Corona Sie befinden sich hier: Start Corona Lesen Sie hier unsere Artikel aus der Rubrik "Corona" iStock: rclassenlayouts Corona-Tests bei Privatversicherten: Diese Regeln gelten Kostenlose Corona-Bürgertests gibt es nur noch für bestimmte Personengruppen. Erfahren Sie, wann und wie Corona-Tests abgerechnet werden können. iStock: AndreyPopov COVID-19-Impfungen ab April in der Regelversorgung Die Coronavirus-Impfverordnung wurde bis zum 7. April 2023 verlängert. Bis dahin erhalten Sie Ihre Schutzimpfung weiterhin kostenfrei. Danach geht‘s in die sogenannte Regelversorgung. iStock: Krasyuk Physiotherapie, Logopädie & Co.: Hygienezuschlag ist zum 30. Juni ausgelaufen Aufgrund der Corona-Pandemie war für den Heilmittelbereich eine Sondervergütung vorgesehen. Diese ist Ende Juni 2022 ausgelaufen. iStock: Feodora Chiosea PKV: Coronabedingte Zusatzausgaben 2021 Die Private Krankenversicherung finanziert nicht nur das deutsche Gesundheitssystem zu einem guten Teil mit. Sie trägt auch in großem Umfang die Kosten zur Corona-Bekämpfung mit. iStock: Portra Hygienepauschale ist Ende März 2022 ausgelaufen Die PKV zahlt Ärztinnen und Ärzten keine Corona-Sondervergütung mehr. Die Regeln für Behandlungen bis April 2022 lesen Sie hier. iStock: nantonov „Corona-Zuschlag“ für Zahnärzte gilt bis 31. März 2022 Die Vereinbarung zwischen PKV und Zahnärzteschaft über eine Hygienepauschale ist ausgelaufen. Was bis dahin galt, lesen Sie hier. d3sign/Moment via Getty Images Corona überall? Impfos hier. Informationen über die COVID-19-Impfung gibt es viele - darunter viele verwirrende oder auch falsche. An der richtigen Adresse sind Interessierte bei der unabhängigen Stiftung Gesundheitswissen. iStock: Morsa Images Wahlärztliche Behandlung im Krankenhaus: Abrechnung von Corona-Tests Corona-Testungen im Krankenhaus können grundsätzlich nicht als wahlärztliche Leistungen abgerechnet werden. Wenige Ausnahmen gibt es allerdings. Sie interessieren sich für Artikel zu anderen Themen? Zu unserer Übersicht über alle Artikel - mit Suche, Filter nach Themengebieten und Datumseinstellung
iStock: rclassenlayouts Corona-Tests bei Privatversicherten: Diese Regeln gelten Kostenlose Corona-Bürgertests gibt es nur noch für bestimmte Personengruppen. Erfahren Sie, wann und wie Corona-Tests abgerechnet werden können.
iStock: AndreyPopov COVID-19-Impfungen ab April in der Regelversorgung Die Coronavirus-Impfverordnung wurde bis zum 7. April 2023 verlängert. Bis dahin erhalten Sie Ihre Schutzimpfung weiterhin kostenfrei. Danach geht‘s in die sogenannte Regelversorgung.
iStock: Krasyuk Physiotherapie, Logopädie & Co.: Hygienezuschlag ist zum 30. Juni ausgelaufen Aufgrund der Corona-Pandemie war für den Heilmittelbereich eine Sondervergütung vorgesehen. Diese ist Ende Juni 2022 ausgelaufen.
iStock: Feodora Chiosea PKV: Coronabedingte Zusatzausgaben 2021 Die Private Krankenversicherung finanziert nicht nur das deutsche Gesundheitssystem zu einem guten Teil mit. Sie trägt auch in großem Umfang die Kosten zur Corona-Bekämpfung mit.
iStock: Portra Hygienepauschale ist Ende März 2022 ausgelaufen Die PKV zahlt Ärztinnen und Ärzten keine Corona-Sondervergütung mehr. Die Regeln für Behandlungen bis April 2022 lesen Sie hier.
iStock: nantonov „Corona-Zuschlag“ für Zahnärzte gilt bis 31. März 2022 Die Vereinbarung zwischen PKV und Zahnärzteschaft über eine Hygienepauschale ist ausgelaufen. Was bis dahin galt, lesen Sie hier.
d3sign/Moment via Getty Images Corona überall? Impfos hier. Informationen über die COVID-19-Impfung gibt es viele - darunter viele verwirrende oder auch falsche. An der richtigen Adresse sind Interessierte bei der unabhängigen Stiftung Gesundheitswissen.
iStock: Morsa Images Wahlärztliche Behandlung im Krankenhaus: Abrechnung von Corona-Tests Corona-Testungen im Krankenhaus können grundsätzlich nicht als wahlärztliche Leistungen abgerechnet werden. Wenige Ausnahmen gibt es allerdings.