Wie Sie für den Pflegefall finanziell vorsorgen können

Januar 2022
Pflegerin hilft pflegebedürftigen Mann beim Laufen

Vielen Bürgerinnen und Bürgern ist immer noch nicht bewusst, dass sie im Pflegefall im Heim durchschnittlich 2.000 Euro aus eigener Tasche zahlen müssen, da die gesetzliche Pflegeversicherung immer nur für einen Teil der Kosten aufkommt. Mit einer Pflegezusatzversicherung können Sie diesen Anteil komplett abdecken. Wer die Notwendigkeit erkannt hat, findet die Angebote für private Pflegevorsorge allerdings häufig sehr kompliziert.

Vor diesem Hintergrund hat der PKV-Verband Informationen mit den wesentlichen Entscheidungskriterien beim Abschluss einer Pflegezusatzversicherung zusammengestellt. Dabei sind auch Empfehlungen vom Bund der Versicherten und der deutschen Ratingagentur Assekurata (Qualitätsbeurteilung von Versicherungsunternehmen aus Kundensicht) eingeflossen.

Diese Informationen können Ihnen zum einen eine Hilfestellung sein, was Sie beim Abschluss einer Pflegezusatzversicherung beachten sollten. Zum anderen werden Ihnen diese Informationen aber auch deutlich machen, dass Pflegevorsorge nicht nur günstiger, sondern auch einfacher ist, als Sie denken.